Eine in Brand geratene Hecke bei Trockenheit und hochsommerlichen Temperaturen war der Grund, das die Kameraden von Langenwolmsdorf und Stolpen Ihre Schutzausrüstungen erneut anlegten und sich zügig auf den Weg machten. Vor Ort eingetroffen, stellte sich heraus, das Anwohner das Feuer ebenfalls bemerkt haben, und sofort erste Löschmassnahmen einleiteten. Dadurch […]
Einsätze
Die Manschaft, welche aus der Nachtschicht beim Waldbrand im Nationalpark kam, wollte es kaum glauben. Sie kamen an einer Unfallstelle vorbei, zu der mehrere alarmierte Wehren und der Rettungsdienst unterwegs waren. Die Leitstelle nahm dadurch das Fahrzeug mit in den Einsatz, und die Kameraden halfen beim Retten von 3 Personen. […]
Ein Feuer frißt sich ins Herz unserer Kameraden und unserer schönen Heimat. Großbrand im Nationalpark Sächsiche Schweiz! Der Einsatz lief schon eine Weile, als mitten in der Nacht zum 26. Juli die Kameraden von Lauterbach hinzugezogen wurden. Ein paar Stunden später folgte der Alarm für eine Staffel der Ortsteilwehr Stolpen […]
Gleich nach dem vorangegangenen Alarm erwachten die Funkmeldeempfänger erneut lautstark zum Leben. Bei Rückersdorf (Gemeindegebiet Neustadt/Sa.) brannte ein Feld. Wir stellten mit dem Tanklöschfahrzeug eine „Pufferlösung“ in der Wasserversorgung sicher, während die Besatzung des Fahrzeuges auf dem Feld beim Löschen unterstützte. Im Einsatz waren rund 25 Fahrzeuge der Gemeinden Neustadt/Sa., […]
Zu einem in Vollbrand stehenden Traktor wurden die Kameraden nach Langenwolmsdorf gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, konnten die Kräfte von Stolpen wieder einrücken, nach Lageerkundung des Einsatzleiters war klar, das das Langenwolmsdorfer Fahrzeug keine Unterstützung benötigt.
„Glutnester im Wald“ lautete die Meldung mit der sich die Kameraden von Langenwolmsdorf und Stolpen wieder zur S 161 aufmachten um im schwarzen Busch zu löschen. Es qualmte an mehreren Stellen im Waldboden in einem Bereich von rund 200 Quadratmetern. Offene Flamme waren glücklicherweise nicht vorhanden. Die Einsatzkräfte rückten dem […]
Bei hochsommerlichen Temperaturen brannte es zeitgleich an zwei rund 500 Meter voneinander entfernten Stellen. Betroffen waren neben dem Strassengraben auch Wiese und Getreidefelder. Um an beiden Brandstellen das schlimmste zu verhindern, fuhr je ein Stolpener Fahrzeug zu einem Brandherd. Die Einsatzleitung koordinierte die Fahrzeuge und forderte weitere Kräfte nach. Glücklicherweise […]
Auf einer Fläche von rund 250 Quadratmetern brannte es nahe der Strasse s 161 in einem Waldstück. In Heeselicht wurde eine Wasserentnahmestelle errichtet, und mit zwei Tanklöschfahrzeugen ein Pendelverkehr betrieben.
In der Ortslage Rennersdorf-Neudörfel sowie weiterführend auf der S159 bis zur Bundesstrasse 6 war die Strasse mit ausgelaufenen und schon eingetrockneten Betriebsmitteln verunreinigt. Die Kameraden von Rennersdorf und Stolpen sicherten die Einsatzstelle, die ebenfalls alarmierte Polizei leitete eine maschinelle Reinigung durch eine Fachfirma in die Wege.
Eine Spur ausgelaufener Betriebsmittel zog sich in der Ortslage Langenwolmsdorf entlang der S159 bis zum Abzweig Heeselicht. Die verursachende Firma begann daraufhin mit der Reinigung der betroffenen Stellen. Die Strassenmeisterei, die Polizei sowie die Wehren von Stolpen und Langenwolmsdorf wurden dazualarmiert. Die Kameraden von Langenwolmsdorf sicherten die Einsatzstelle, Stolpen konnte […]
Aus einem auf einer Baustelle abgestellten Container lief mit Bohrschlamm versetzes Wasser über die Strasse. Die Kameraden, welche gerade einen Übungsdienst absolvieren wollten, wurden von der Integrierten Regionalleitstelle Dresden (IRLS) informiert und zur gemeldeten Adresse geschickt. Die Polizei war schon vor Ort. Anwohner waren besorgt, das der Bohrschlamm radioaktiv sein […]
Mit der Meldung, einige Dieselflecken seien auf der Fahrbahn, begaben sich die Kameraden von Stolpen an die Einsatzstelle. Nach ausführlicher Lageerkundung wurden die Wehren von Langenwolmsdorf und Dürrröhrsdorf-Dittersbach nachalarmiert. Dort überall waren stellenweise erhebliche Verunreinungen festzstellen. Nachdem die großflächige Einsatzstelle gesichert war, begann die maschinelle Reinigung durch eine beauftragte Fachfirma.