Einsätze

298 Beiträge

#26 Übung am 27. Mai 2022

Die Ortsteilwehren von Helmsdorf und Rennersdorf hatten auf Ihrem Dienstplan einen gemeinsamen Dienst stehen. Dieser wurde als „scharfe“ Alarmübung geplant. Ebenfalls in die Planungen mit aufgenommen wurde die Ortswehr von Stolpen. Es wurde der Brand eines alten Gebäudes gemeldet. Bis zu vier Personen sollten vermisst sein. Als das erste Fahrzeug […]

#25 Brand am 26. Mai 2022

Mit dem Alarmstichwort „Rauchwolken im Wald“  wurden die Kameraden von Langenwolmsdorf und Stolpen in die Nähe einer Kleingartenanlage alarmiert. Die gut sichtbare Rauchfahne wies uns den Weg auf dem letzten Stück zur Einsatzstelle. Auch das Feuer war schnell gefunden. es handelte sich um ein bewachtes Lagerfeuer in einem Garten, dessen […]

#24 Technische Hilfe am 11. Mai 2022

Der Kippauflieger eines Sattelzuges kippte beim Entladevorgang seitlich um. Das zerstörte auch die Hydraulikeinrichtes des Fahrzeuges und Betriebsstoffe ergossen sich über die Wiese, auf der die Entladearbeiten vorgenommen werden sollten. Die Kameraden der Feuerwehr verhinderten eine weitere Ausbreitung im Erdreich. Weiterer Handlungsbedarf bestand für uns nicht. Die Einsatzstelle wurde für […]

#23 Technische Hilfe am 09. Mai 2022

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden die Kameraden von Helmsdorf und Stolpen zu einer Tragehilfe nach Helmsdorf alarmiert. Die hilfsbedürftige Person wurde mittels Steckleiterteilen aus dem 1. Stock gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

#22 Technische Hilfe am 27. April 2022

Ein PKW kollidierte mit einem Baum. Die herbeigeeilten Kameraden der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle und das Fahrzeug, das weiter Richtung Feld abzurutschen drohte. Danach wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät die Fahrertür des Fahrzeuges entfernt, um die Person auf dem Fahrersitz patientengerecht zu retten. Danach wurde sie an den Rettungsdienst übergeben und […]

#21 Technische Hilfe am 26. April 2022

Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden wir zu einer hilflosen Person in ein Stolpener Wohngebiet alarmiert, die in Ihrer Wohnung gestürzt sein sollte. Nachdem die Person an den Rettungsdienst übergeben worden war, konnten wir wieder einrücken.

#19 Brand am 21. April 2022

Ein Rauchmelder im Treppenbereich eines Hotels machte sich am frühen Morgen gegen halb fünf lautstark bemerkbar. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr eintrafen, hatten sich die anwesenden Gäste schon vorbildlich nach draussen begeben und standen in sicherer Entfernung zusammen. Dafür ein großes Dankeschön! Dadurch konnten wir uns in erster Linie […]

#18 Brand am 12. April 2022

In einem Waldstück zwischen Lauterbach und Rennersdorf stieg Rauch zwischen den Bäumen auf. Die dort arbeitenden Personen alarmierten die Feuerwehr und unternahmen erste Löschversuche. Dabei wurde eine Person durch eingeatmete Rauchgase verletzt, und an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergeben. Nach kurzer Lageerkundung wurde das Löschfahrzeug von Helmsdorf für die Brandbekämpfung […]

#17 Übung in Helmsdorf am 01. April

Nein, es war kein Aprilscherz. Die Wehrleitung der Helmsdorfer Ortstwehr hatte für diesen Tag eine Übung vorbereitet, bei der unter anderem auch die Kräfte und Mittel von Stolpen benötigt wurden. Ziel war es, bei Dunkelheit in einem Waldstück nahe der Wesenitz zwei vermisste Jugendliche zu finden. Die Polizei war schon […]

#16 Technische Hilfe am 30. März 2022

Ein aufgerissener Tank mit auslaufenden Betriebsmitteln – das war das Stichwort, mit dem sich die Wehren von Langenwolmsdorf und Stolpen zur Einsatzstelle begaben. Ein beschädigter LKW war die Ursache. Nach der Lageerkundung des Einsatzleiters wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden. Der Bauhof organisierte die Entfernung kontaminierter Erde. Nachdem alles erledigt war, […]

#15 Brand am 28. März 2022

Sträucher und Wiese brannten nahe eines Feldweges an einem Bahndamm. Wir stellten den Langenwolmsdorfer Kameraden mit unserem Tanklöschfahrzeug Wasser zur Ablöschung der letzten Glutnester zur Verfügung und rückten dann wieder ein.