Wir wurden alarmiert, um eine Tür zu öffnen, hinter der sich eine gestürzte Person befand. Bei unserem Eintreffen war der Rettungsdienst bereits vor Ort, und ein Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes, welcher ebenfalls zur Einsatzstelle eilte und einen Schlüssel hatte, öffnete die Tür. Wir halfen noch beim Transport der Person zum Rettungswagen und […]
Einsätze
Wir beseitigten ausgelaufene Betriebsmittel und säuberten die Strasse von den Überbleibseln eines Verkehrsunfalles.
Die Feuerwehr Stolpen rückte aus, um eine ins Schloß gefallene Wohnungstür zu öffnen. Ein Kleinkind war durch die zufallende Tür allein in der Wohnung, und die Oma stand davor. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Mieter die Tür selbst geöffnet. Das Kind ist gesund und wohlauf, die Kameraden traten den […]
In einer Kleingartenanlage brannten Teile einer Hecke sowie dahinterliegendes Holz und sonstige dort gelagerten Materialien nieder. Auch ein in der Nähe befindlicher Stromverteilerkasten wurde in Mitleidenschaft gezogen, und durch die Hitze stark deformiert. Der Besitzer des Gartens konnte ein übergreifen der Flammen auf weitere Sträucher verhindern, und die Flammen löschen. Die […]
Bei arbeiten mit einem Bunzenbrenner am Schnittgerinne eines Fußweges fing ein in der Nähe stehendes Nadelgehölz Feuer und verbrannte. Schnelle Hilfe kam von den Nachbarn, welche mit Eimern und Gartenschläuchen halfen. Das Feuer konnte glücklicherweise eingedämmt werden, weswegen benachbarte Sträucher sowie das Haus nicht in Mitleidenschaft gerieten. Die Feuerwehr begutachtete […]
Ein defektes Fahrzeug verlor im Bereich der Bahnhofstrasse größere Mengen Betriebsmittel. Der Fahrer bemerkte dies, und verständigte die Feuerwehr. wir sicherten die Einsatzstelle, reinigten kleinere Bereiche eines Fußweges auf dem das Fahrzeug hielt, und beauftragten eine Fachfirma mit der maschinellen Reinigung der Strasse. Nachdem das Reinigungsfahrzeug eingetroffen war, rückten wir […]
Die Brandmeldeanlage des neusanierten Bürgerhauses war für ein Kind sehr interessant. Nach kurzem Probieren war es soweit. Der Alarm ging los. Wir eilten an die Einsatzstelle, wurden von einer Hochzeitsgesellschaft, welche dort gerade die Trauung vollzog, herzlich empfangen, und stellten den Alarm zurück.
Der Rettungsdienst benötigte die Unterstützung der Feuerwehr für eine Türöffnung. Die ebenfalls alarmierten Kameraden von Lauterbach erledigten dies, und die Mannschaft von Stolpen konnte wieder in Ihre Wache einrücken.
Einmal im Jahr hat unsere Jugendfeuerwehr ihren „Berufsfeuerwehrtag“. Im Rahmen dessen waren wir ausbildungsmässig an der Brandmeldeanlage der Schule Stolpen zu Gange. Nach den ganzen Anmeldeprozeduren bei der zuständigen Sicherheitsfirma, und genehmigter Freischaltung lösten wir die Anlage aus, und stellten einen Alarm dar. Wir staunten nicht schlecht, als Minuten später unsere Funkmeldeempfänger […]
Die Kräfte des Rettungsdienstes wurden zu einem medizinischen Notfall gerufen. Da sich das umlagern der hilflosen Person schwierig gestaltete waren die Kameraden der Feuerwehr gefordert. Diese unterstützten den Rettungsdienst und halfen die Person zu retten.
Zu einem Kleinbrand (vor sich hin glimmender Haufen) wurden die Wehren von Stolpen und Helmsdorf in die Nähe des DB-Haltepunktes Helmsdorf gerufen. Das Löschfahrzeug von Helmsdorf begann mit der Brandbekämpfung, die Mannschaft des Stolpener TSF-W stand bereit um zu unterstützen. Nachdem der Löschwasservorrat des Löschfahrzeuges verbraucht war, aber noch einzelne […]
Bei einem Zusammenstoß mit zwei beteiligten Fahrzeugen am Ortseingang Stolpen Richtung Langenwolmsdorf lies die an der Unfallstelle eingetroffene Polizei die Feuerwehr alarmieren da aus einem Unfallfahrzeug Betriebsmittel ausgelaufen waren. Die Verunreinigungen wurden mit Ölbindemittel entfernt und nach einer knappen Stunde rückten die Kameraden wieder ein.