Die Tankstelle brennt!! Das jedenfalls war auf unseren Funkmeldeempfängern zu lesen, als diese am späten Abend Alarm schlugen. Am Einsatzort angekommen, fanden wir einen vernebelten und verschlossenen Verkaufsraum vor. Eine ebenfalls eintreffende Mitarbeiterin der Tankstelle hatte eine Vermutung, woher dieser Nebel kam. Feuer – das war schnell klar – war […]
Einsätze
Wir wurden zu einem Feuer nahe an einem Wald alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte stellte sich heraus, das es sich um ein angemeldetes Feuer zum Zweck der Vernichtung von Borkenkäfer befallenem Holz handelte. Die Kräfte rückten daraufhin wieder ab.
In den frühen Abendstunden gegen 18.40 Uhr wurde die Feuerwehr Rennersdorf-Neudörfel zu einem Kleinbrand in einem Gebäude alarmiert. Als die Kameraden von Rennersdorf am Einsatzort eintrafen war schnell klar, das weitere Kräfte und Mittel alarmiert werden müssen – ein ehemaliger Gasthof wurde durch die Vorbereiter dieser Übung fast komplett vernebelt. Kunstrauchschwaden […]
Ein besorgter Bewohner Stolpens meldete der Leitstelle einen Flammenschein in einem Waldstück, den er von einiger Entfernung in der Dämmerung sah. Wir rückten also aus, um der Sache auf den Grund zu gehen, konnten aber nichts finden. Kurze Zeit später, und nach Rücksprache mit dem Meldendem war klar, das er […]
Austretende Gülle aus einem Güllebehälter war Grund genug, um in die Ortslage Dürrröhrsdorf-Dittersbach nicht nur Feuerwehrfahrzeuge aus der Gemeinde, sondern auch von Stolpen zu alarmieren. Als die Einsatzkräfte ankamen, und sich einen Überblick verschafften, waren Mitarbeiter einer Agrargenossenschaft schon in vollem Gange, mit schwerer Technik Kanäle sowie eine Art Rückhaltebecken […]
Wir wurden alarmiert, um eine Tür zu öffnen, hinter der sich eine gestürzte Person befand. Bei unserem Eintreffen war der Rettungsdienst bereits vor Ort, und ein Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes, welcher ebenfalls zur Einsatzstelle eilte und einen Schlüssel hatte, öffnete die Tür. Wir halfen noch beim Transport der Person zum Rettungswagen und […]
Wir beseitigten ausgelaufene Betriebsmittel und säuberten die Strasse von den Überbleibseln eines Verkehrsunfalles.
Die Feuerwehr Stolpen rückte aus, um eine ins Schloß gefallene Wohnungstür zu öffnen. Ein Kleinkind war durch die zufallende Tür allein in der Wohnung, und die Oma stand davor. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Mieter die Tür selbst geöffnet. Das Kind ist gesund und wohlauf, die Kameraden traten den […]
In einer Kleingartenanlage brannten Teile einer Hecke sowie dahinterliegendes Holz und sonstige dort gelagerten Materialien nieder. Auch ein in der Nähe befindlicher Stromverteilerkasten wurde in Mitleidenschaft gezogen, und durch die Hitze stark deformiert. Der Besitzer des Gartens konnte ein übergreifen der Flammen auf weitere Sträucher verhindern, und die Flammen löschen. Die […]
Bei arbeiten mit einem Bunzenbrenner am Schnittgerinne eines Fußweges fing ein in der Nähe stehendes Nadelgehölz Feuer und verbrannte. Schnelle Hilfe kam von den Nachbarn, welche mit Eimern und Gartenschläuchen halfen. Das Feuer konnte glücklicherweise eingedämmt werden, weswegen benachbarte Sträucher sowie das Haus nicht in Mitleidenschaft gerieten. Die Feuerwehr begutachtete […]
Ein defektes Fahrzeug verlor im Bereich der Bahnhofstrasse größere Mengen Betriebsmittel. Der Fahrer bemerkte dies, und verständigte die Feuerwehr. wir sicherten die Einsatzstelle, reinigten kleinere Bereiche eines Fußweges auf dem das Fahrzeug hielt, und beauftragten eine Fachfirma mit der maschinellen Reinigung der Strasse. Nachdem das Reinigungsfahrzeug eingetroffen war, rückten wir […]
Die Brandmeldeanlage des neusanierten Bürgerhauses war für ein Kind sehr interessant. Nach kurzem Probieren war es soweit. Der Alarm ging los. Wir eilten an die Einsatzstelle, wurden von einer Hochzeitsgesellschaft, welche dort gerade die Trauung vollzog, herzlich empfangen, und stellten den Alarm zurück.