Einem Hund wurde seine Neugier zum Verhängnis, als er am 07.Januar 2018 gegen 10.15 Uhr ein aus der Erde ragendes Drainagerohr untersuchte. Der Deckel gab nach, und der Hund rutschte hinein bis ins darin stehende Wasser. Der Rand war unereichbar hoch, und so rückten wir mit dem TLF und dem […]
Einsätze
Nach einigen Sturmböen wurden die Feuerwehr Stolpen und Rennersdorf in ein Waldstück zwischen Rennersdorf und Wilschdorf alarmiert. Dort wurde ein Baum entwurzelt, der sich in der Krone eines anderen verfing – und zwar schräg über die Strasse. Um die Gefahr zu beseitigen wurde die Drehleiter von Neustadt hinzu gerufen. Die […]
Zu einem Einsatz der sicher in unseren Gedanken bleibt wurden wir am 30. Januar 2017 gegen 16.25 alarmiert. Aufgrund spiegelglatter Strassen, die ein zügiges vorankommen unmöglich machte, benötigte der alarmierte Rettungswagen länger als gewöhnlich, da er sich gerade auf der Rückfahrt von einem vorangegangenen Einsatz befand. Das Einsatzstichwort lautete: Reanimation. […]
Zu einer Hilfeleistung der eher seltenen Art wurden wir am 14. Januar 2017 gegen 16.20 Uhr auf die alte Schulstrasse nach Stolpen gerufen. Infolge der Witterungen der letzten Tage türmte sich auf einem Haus in der Innenstadt eine Schneelawine auf. Die Kameraden der Feuerwehr Stolpen lösten den Schnee mittels Besen […]
Die Feuerwehren Stolpen, Rennersdorf-Neudörfel und Neustadt sowie der Rettungsdienst vom ASB wurden in der Nacht zum 13. Januar 2017 zu einem Brand in die Grund- und Mittelschule Stolpen alarmiert. Die anrückenden Kräfte konnten ziemlich schnell Entwarnung geben, ausgelöst wurde der Alarm durch eine Fehlfunktion ungeklärter Ursache eines einzelnen Rauchmelders. Die […]
Die Einsatzkräfte beseitigten eine Verunreinigung, welche offensichtlich Betriebsmittel eines Kraftfahrzeuges waren, mittels Ölbindemittel. Das Einsatzgebiet war grossflächig, in den Ortslagen Langenwolmsdorf, Stolpen, Lauterbach und Bühlau (LK Bautzen) waren immer wieder stellenweise Gefährdungen durch ausgelaufene Betriebsmittel erkennbar. Ab Landkreisgrenze übernahmen Feuerwehren des Landkreises Bautzen die Beseitigung.