Einsätze

315 Beiträge

#5 Technische Hilfe am 24. Januar 2023

Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden der Leitstelle Dresden im Stolpener Ortsteil Helmsdorf gemeldet. Die Kameraden machten sich auf den Weg und berieten sich mit den ebenfalls alarmierten Helmsdorfer Einsatzkräften vor Ort. Danach schwärmten die Fahrzeuge in verschiedene Richtungen aus, um die Ausbreitung zu erkunden sowie die Einsatzstelle mit Warnschildern zu sichern. Nach […]

# 4 Technische Hilfe am 13. Januar 2023

Die Kameraden wurden zu einer Tragehilfe alarmiert. Die Besatzung des TLF leistete diese, das ebenfalls alarmierte TSF-W verblieb nach Ankunft an der Einsatzstelle in Bereitschaft. Nachdem der Patient an den Rettungsdienst übergeben wurde, rückten beide Fahrzeuge wieder ein.

#3 Technische Hilfe am 09. Januar 2023

Tragehilfe für den Rettungsdienst und Einrichtung eines Hubschrauberlandeplatzes waren die Aufgaben, zu denen die Wehren von Langenwolmsdorf und Stolpen alarmiert wurden. Die Langenwolmsdorfer, die zuerst am Einsatzort eintrafen, leisteten Tragehilfe und die Besatzung des Stolpener Fahrzeugs kümmerte sich um den Hubschrauber.

#2 Brand am 01. Januar 2023

Rund vier Minuten nach dem Alarm zu unserem ersten Einsatz des Jahres blickten sich einige Kameraden staunend an. Das Tanklöschfahrzeug fuhr gerade zu „seinem Einsatz“ aus der Fahrzeughalle, als Einsatz Nummer zwei gemeldet wurde. Wieder eine brennende Hecke! Fast an der gleichen Adresse! Es fehlte nur der Buchstabe „b“ hinter […]

# 1 Brand am 01. Januar 2023

Das neue Jahr war noch keine zwanzig Minuten alt, als die Kameraden unser Tanklöschfahrzeug besetzten und zu einer in Brand geratenen Hecke ausrückten. Diese war vermutlich durch Feuerwerkskörper in Brand geraten.

#62 Brandmeldeanlage am 22. Dezember 2022

In den historischen Gemäuern der Stolpener Burg löste die Brandmeldeanlage aus. Nachdem die Einsatzkräfte eingetroffen waren, und die Lageerkundung abgeschlossen war, stand fest, das keine Brand ausgebrochen ist. Die Anlage wurde zurück gesetzt und die Einsatzstelle an die Betreiber übergeben.

# 61 Technische Hilfe am 19. Dezember 2022

In einer stürmigen und frostigen Nacht eilten die Kameraden in die Stolpener „Pfarrfelder“. Dort sollte die Haube eines Schornsteins lose sein, und drohte jeden Augenblick durch den Sturm entgültig los gerissen zu werden. Da ein Herankommen für die Stolpener Kräfte unmöglich war, sicherten sie die Einsatzstelle, und die Neustädter Kameraden, […]

#60 Technische Hilfe am 18. Dezember 2022

Zu einer Tragehilfe fuhren die Kameraden mit dem TLF zur Einsatzstelle um den Rettungsdienst zu unterstützen, das ELW rückte zum selben Einsatz aus, um einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber einzurichten und zu sichern. Letzteres war dann doch nicht nötig, da die Besatzung des Hubschraubers den Notarzt in unmittelbarer Nähe zur […]

#59 Technische Hilfe am 16. Dezember 2022

Nach einem Verkehrsunfall sollte eine Person verletzt sein, und Betriebsmittel auslaufen. Die Kameraden von Rennersdorf und Stolpen fuhren zur Einsatzstelle und die Lage bestätigte sich. Ein Wildtier und ein PKW waren zusammengestossen. Die Fahrerin wurde an den Rettungsdienst übergeben, und die auslaufenden Flüssigkeiten wurden gebunden. Danach konnte die Einsatzstelle an […]

#58 Technische Hilfe am 14. Dezember 2022

Gemeinsam mit den Kameraden von Langenwolmsdorf sollten wir uns um eine Spur aus ausgelaufenen Betriebsmitteln im Ortsteil Langenwolmsdorf kümmern. Nach Lageerkundung und Rücksprache mit der Polizei wurde die Einsatzstelle mittels Warnschildern gesichert, und eine Fachfirma mit der Reinigung beauftragt.

#56 Technische Hilfe am 09. Dezember 2022

Die Polizei forderte uns an, um die Wohnungstür einer Person zu öffnen, die sich vermutlich hilflos in der Wohnung befinden soll. An der Einsatzstelle angekommen, erledigte dies die Mannschaft des TSF-W, und hielt sich dann für weitere Aufgaben in Bereitschaft. Die Kameraden des TLF konnten zeitnah wieder einrücken. Knapp 15 […]