Einsätze

313 Beiträge

#28 Brand am 27. August 2025

Ein gößerer LKW würde im vorderen Bereich brennen.  Das ist für uns nicht alltäglich.  Aber richtig für Aufregung sorgte der Satz: „steht an Tankstelle“. Mehrere Einsatzfahrzeuge hielten auf die gemeldete Einsatzstelle zu.  Allen fiel der Umstand auf, das keine dicken schwarzen Rauchschwaden erkennbar waren. Und doch stimmte die Meldung. Irgendwie.. […]

#27 Brand am 13. August 2025

Ein erneut als Brand mittel eingestufter Notruf erreichte uns in den Abendstunden. Laut Meldung sollte der Dachstuhl eines Gebäudes in Flammen stehen und es war unklar wie viele Personen sich im Gebäude befinden. Die zuerst eingetroffenen Helmsdorfer Kräfte schickten nach erster Lageerkundung Kameraden zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ins Gebäude. Im […]

#25 Brand am 10. August 2025

Mit der Einsatzmeldung „Wohnungsbrand, eine Person in Wohnung“ wurden wir gemeinsam mit Kameraden aus Langenwolmsdorf, Rennersdorf-Neudörfel und Neustadt/Sa. zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung war im Treppenhaus deutlicher Rauchgeruch feststellbar, durch ein geöffnetes Fenster drangen aus einer Wohnung auch Dunstschwaden nach aussen.  Zur vermissten Person konnte kein Kontakt […]

#24 Brand am 02. August 2025

In einem Mehrfamilienhaus löste ein Heimrauchmelder  in einer Wohnung aus, deren Mieter gerade im Ortsgebiet unterwegs waren. Die alarmierten Kameraden konnten glücklicherweise keine Gefährdung feststellen, und übergaben die Einsatzstelle an die währenddessen eingetroffenen Mieter.

#23 Technische Hilfe am 22. Juli 2025

Wir wurden zu einer Ölspur gerufen. Nach der Lageerkundung konnte eine Verunreinigung ausgemacht werden, bei welcher es sich nicht um ausgelaufene Betriebsstoffe handelte, und von der keine Gefahr ausging. Somit bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.

#22 Technische Hilfe am 18. Juli 2025

Mit der Meldung „Baum über Straße“ wurden die Kameraden von Stolpen kurz vor dem Morgengrauen aus den Betten gescheucht. Die Lage bestätigte sich, ein Beamter der Polizei war vor Ort, und hatte die Einsatzstelle gut gesichert. Unsere Motorkettensäge kam zum Einsatz und kurze Zeit später war die Gefährdung im Straßenbereich […]

#19 Technische Hilfe am 09. Juli 2025

Verunreinigung durch auslaufende Betriebsstoffe waren gemeldet. Die Feuerwehren von Langenwolmsdorf und Rennersdorf machten sich gemeinsam mit unserem TLF auf den Weg zum Einsatzort. Unser TSF-W war aufgrund eines Werkstatttermines leider nicht verfügbar. Daher übernahmen die ersteintreffenden Langenwolmsdorfer Kameraden die Einsatzleitung, und arbeiteten die Einsatstelle ab. Die restlichen Kräfte konnten zeitnah […]

#17 Brand am 03. Juli 2025

Einige Kameraden steckten in den Vorbereitungen für einen Einsatz in der Gorischheide, zu dem unser TLF für den nächsten Früh vorgeplant war, als der schrille Alarmton des Funkmeldeempfängers die Arbeiten jäh unterbrach. Eine massive Rauchentwicklung aus einem Waldstück nahe Lauterbach war gemeldet. Als wir mit unseren Kräften vor Ort ankamen, […]