Einsätze

298 Beiträge

#13 Technische Hilfe am 26. April 2025

Wir wurden alarmiert, um den Rettungsdienst behilflich zu sein, welcher wegen einer verschlossenen Tür nicht an eine als hilflos gemeldete Person heran kam. Nachdem wir dem Rettungsdienst Zutritt verschafft hatten, blieben wir noch kurz in Bereitschaft, um weiterhin unterstützen zu können. Als wir später die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst […]

#12 Technische Hilfe am 11. April 2025

Wir rückten wegen des Verdachtes einer hilflosen Person in einer verschlossenen Wohnung aus. Der Einsatzauftrag kam über die sich schon vor Ort befindlichen Kräfte der Polizei. Kurze Zeit später war klar, das sich keine Person in der Wohnung befand. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Kameraden von […]

#11 Technische Hilfe am 07. April 2025

Mit der Meldung, das eine hilflose Person zu retten sei, steuerten wir eine Einsatzstelle in Langenwolmsdorf an. Die Langenwolmsdorfer Kameraden arbeiteten die Einsatzstelle ab, wir rückten nach kurzer Absprache mit dem Einsatzleiter wieder ein.

#10 Brand am 05. April 2025

Brennender Misthaufen. Zur besten Abendbrotzeit machten sich Kameraden von Neustadt/Sachsen, Rennersdorf-Neudörfel und Stolpen auf den Weg,  um das Feuer zu bekämpfen. Dazu musste der Haufen mittels einem Radlader, welchen der Eigentümer zur Verfügung stellte, auseinandergenommen und auf einer nahen Wiese entgültig abgelöscht werden, denn der Haufen schwelte hauptsächlich im Inneren […]

#9 Technische Hilfe am 26. März 2025

Das System „E-Call“, welches immer häufiger in Fahrzeugen verbaut ist, meldete einen Einsatz. An der gemeldeten Stelle angekommen, war allerdings kein Fahrzeug mehr auffindbar. Die anrückenden Kräfte konnten den Einsatz daher kurze Zeit später wieder beenden, ohne tätig werden zu müssen.

#8 Technische Hilfe am 20. März 2025

Mit dem Stichwort ‚Person in Notlage‘ wurden mehrere Einsatzmittel und Kräfte in recht unwegsames zerklüftetes Gebiet zum Flüsschen Polenz, mitten in einem Waldstück zwischen Heeselicht und Cunnersdorf gelegen, alarmiert. Dort soll eine betagte Person einen über 15m langen steilen Abhang hinuntergerutscht, und in der Bach gelandet sein. Die Person konnte […]

#7 Technische Hilfe am 16. März 2025

Im Verlauf eines Einsatzes des Rettungsdienstes fiel die Entscheidung, eine Person mittels eines Hubschraubers in ein Krankenhaus zu bringen. Daraufin wurden wir alarmiert, um einen geeigneten Landeplatz zu sichern sowie ausreichend zu beleuchten. Wir entschieden uns dafür, nicht nur das zuerst alarmierte TSF-W ausrücken zu lassen, und baten die Leitstelle […]

#6 Technische Hilfe am 14. März 2025

Eine Verunreinigung durch ausgelaufene Betriebsstoffe ließ die Kameraden von Rennersdorf und Stolpen zur gemeldeten Adresse eilen. Nachdem die Einsatzsstelle gründlich erkundet und mittels Warnschildern gesichert war, wurden Kurven – sowie Kreuzungsbereiche mit Ölbindemittel durch die Kameraden vorgereinigt. Die komplette Spur, welche sich mit kurzen Unterbrechungen von Stolpen-Altstadt über den Parkplatz […]

#5 Brand am 18. Februar 2025

Wir wurden in den Ortsteil Wilschdorf der Nachbargemeinde zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage alarmiert. Ein brennendes Carport war gemeldet. Das bestätigte sich nicht ganz, und das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Wir unterstützen dabei mit dem Wasservorrat aus unserem TLF und füllten das Wilschdorfer TSF-W mehrmals auf.  

#4 Technische Hilfe am 28. Januar 2025

Ausgelaufene Betriebsmittel. Die waren großflächig auf der Wilschdorfer Straße in Helmsdorf vorhanden. Der zu diesem Zeitpunkt recht starke Regen sorgte noch zusätzlich dafür, das sich die Stoffe rasch ausbreiteten. In Zusammenarbeit mit den Helmsdorfer Kameraden wurde die Einsatzstelle gesichert, mittels „Ölsperren“ ein weiteres Ausbreiten verhindert, und eine Fachfirma zur Straßenreinigung […]

#3 Technische Hilfe am 15. Januar 2025

Es galt, eine Person schonend in einen Rettungswagen zu verlagern. Dafür war eine Drehleiter die beste Wahl. Der Rettungsdienst forderte die die entsprechenden Kräfte der Feuerwehr an, und wir verbrachten die Person gemeinsam mit dem Rettungsdienst und den Kameraden der Neustädter Drehleiter sicher aus dem Gebäude bis in den Rettungswagen.

#2 Technische Hilfe am 10. Januar 2025

Bei recht stürmischem und schneereichem Wetter wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf Stolpens „großer Kreuzung“ alarmiert. Dort sollte ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und in einem Zaun zum stehen gekommen sein. Ebenfalls enthielt die Alarmierung den Hinweis: Person eingeklemmt.  Vor Ort bestätigte sich die Situation so ungefähr. In Zusammenarbeit […]