Bei recht stürmischem und schneereichem Wetter wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf Stolpens „großer Kreuzung“ alarmiert. Dort sollte ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und in einem Zaun zum stehen gekommen sein. Ebenfalls enthielt die Alarmierung den Hinweis: Person eingeklemmt. Vor Ort bestätigte sich die Situation so ungefähr. In Zusammenarbeit […]
Einsätze
In einem Stolpener Pflegeheim stand Wasser rund 10 cm in einigen Bereichen des untersten Geschosses. Wir erkundeten die Lage, ob unmittelbare Gefährdungen (z.B. elektrische Energieanschlüsse ect.) für die Bewohner, Mitarbeiter und uns ausgeschlossen werden konnten. Danach unterstützen wir die Mitarbeiter des Pflegeheimes, bei der Beseitigung des Wassers. Dabei kam unter […]
Es war schon dunkel am Weihnachtstag, als die Kameraden zu einer technischen Hilfe gerufen wurden. Im Ortsteil Helmsdorf meldete die Leitstelle einen Verkehrsunfall mit unklarer Lage. Die Helmsdorfer Kameraden arbeiteten den Einsatz ab, unsere hydraulischen Rettungsgeräte wurden nicht benötigt, daher konnten wir kurz nach unserer Ankunft an der Einsatzstelle den […]
So kurz vor Weihnachten blieb der größte Schreck für Angehörige und Feuerwehrleute erspart. Wir wurden zu einer Person in Notlage gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, das die betroffene Person wohlauf war und wir nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter wieder einrücken konnten.
Spätestens jetzt kamen sich manche Kameraden vor, als würden sie am Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr teilnehmen. Es war noch nicht mal Mittag, und als dritten Einsatz bekamen wir einen kleiner Brand gemeldet. Es ging wieder zu den Langenwolmsdorfern. Da an der gemeldeten Stelle eine Löschwasserversorgung etwas zeitintensiv ist, wurde das Tanklöschfahrzeug […]
Dieses Mal führte uns der Einsatzalarm ins Gebiet der Langenwolmsdorfer Kameraden. Verkehrsunfall, eine Person muss aus dem Fahrzeug befreit werden. So lautete der zweite Einsatzauftrag an diesem Tag. Das Fahrzeug war dann nicht so stark verformt, wie die Meldung zuerst ahnen ließ, trotzdem wurden in den ersten Minuten alle angerückten […]
Zu einer Spur aus ausgelaufenen Betriebsmitteln wurden die Wehren von Helmsdorf und Stolpen in die Nähe des Helmsdorfer Bahnüberganges alarmiert. Nachdem die Lage erkundet worden ist, kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr feststellbar war und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde, rückten die Kräfte wieder ein.
Im Bereich der Langenwolmsdorfer Hauptstraße und Stolpener Bahnhofstraße sollte sich ein Unfall oder ein medizinischer Notfall in einem Fahrzeug ereignet haben. Dies jedenfalls meldete das „E-Call-System (Wikipedia)“ eines Fahrzeuges. Ein Leitstellendisponent konnte keinen Kontakt zu dem Fahrer oder der Fahrerin herstellen, weswegen vom Schlimmsten ausgegangen werden musste. Es wurden daraufhin […]
In der Ortslage Heeselicht war eine Straße mit ausgelaufenen Betriebsmitteln verunreinigt. Die Standorte Heeselicht/Stürza sowie Stolpen wurden alarmiert. Nachdem die Einsatzstelle gesichert wurde, banden die Kameraden an den exponiertesten Stellen die Stoffe mit Ölbindemittel ab . Als danach eine Fachfirma mit einem Fahrzeug zur maschinellen Reinigung seine Arbeit beendet hatte, […]
Der Rettungsdienst forderte Unterstützung zur Tragehilfe nach Verkehrsunfall nach. Die Kameraden von Langenwolmsdorf und wir wurden zu diesem Einsatz alarmiert.
Die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes benötigte Hilfe, da eine Person die Tür nicht wie gewohnt öffnete, und diese mit einer einbruchshemmenden Sicherheitskette von innen zusätzlich geschützt war. Als die Arbeit erledigt war, wurde die Person wohlauf in einem Raum der Wohnung vorgefunden. Alle Rettungskräfte konnten den Einsatz beenden.
Mitarbeiter eine Tankstelle konnten den typischen Geruch von Gas in einem der Räumlichkeiten wahrnehmen. Der Bereich um die Tankstelle wurde großräumig abgesperrt, ein ABC-Fachberater sowie ein Erkundungsfahrzeug wurden nachgefordert, um der Sache auf den Grund zu gehen. Zu diesem Zweck wurde auch ein Mitarbeiter der Gasversorgungsfirma an die Einsatzstelle beordert. […]