Einsätze

303 Beiträge

#18 Waldbrand Gohrischheide, für uns Einsatz am 04. Juli 2025

Seit Tagen wüten die Flammen im Norden Sachsens.  Seit 02. Juli 2025 wurden daher von unserem Landkreis Tanklöschfahrzeuge zur Unterstützung entsendet. Dies geschieht in drei Gruppen. Wir fanden uns am Freitag, den 04. Juli 2025 um 06.30 Uhr bei der Feuerwache Übigau der Berufsfeuerwehr Dresden ein, und trafen uns dort […]

#17 Brand am 03. Juli 2025

Einige Kameraden steckten in den Vorbereitungen für einen Einsatz in der Gorischheide, zu dem unser TLF für den nächsten Früh vorgeplant war, als der schrille Alarmton des Funkmeldeempfängers die Arbeiten jäh unterbrach. Eine massive Rauchentwicklung aus einem Waldstück nahe Lauterbach war gemeldet. Als wir mit unseren Kräften vor Ort ankamen, […]

#16 Technische Hilfe am 02. Juli 2025

Auf der Pirnaer Straße bei Helmsdorf kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Motorrad. Dabei wurde eine Person verletzt und mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Kameraden von Helmsdorf und Stolpen sicherten die Einsatzstelle und halfen dem Rettungsdienst, die Person in den Hubschrauber zu bringen. […]

#15 Brand am 14. Juni 2025

Mit dem Alarmstichwort „Brand klein – Moped und Auto brennt“ eilten die Kameraden ins Gerätehaus.  Diese Lage bestätigte sich vor Ort. Jedoch hatten die Kameraden auch im Bereich der sogenannten technischen Hilfe alle Hände voll zu tun. Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Zweirad und einem PKW ging das Moped in […]

#14 Technische Hilfe am 06. Juni 2025

Ein „Ast“ über Fahrbahn war gemeldet. Letzendlich wurde an der Einsatzstelle, die von den Kameraden von Rennersdorf und Stolpen abgearbeitet wurde, noch Technik des Stolpener Bauhofes benötigt. Mit Traktor, Winde und Kettensägen konnte der Baum, welcher schräg über eine Nebenstraße hing und sich in der Krone eines anderen Baumes verfangen […]

#13 Technische Hilfe am 26. April 2025

Wir wurden alarmiert, um den Rettungsdienst behilflich zu sein, welcher wegen einer verschlossenen Tür nicht an eine als hilflos gemeldete Person heran kam. Nachdem wir dem Rettungsdienst Zutritt verschafft hatten, blieben wir noch kurz in Bereitschaft, um weiterhin unterstützen zu können. Als wir später die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst […]

#12 Technische Hilfe am 11. April 2025

Wir rückten wegen des Verdachtes einer hilflosen Person in einer verschlossenen Wohnung aus. Der Einsatzauftrag kam über die sich schon vor Ort befindlichen Kräfte der Polizei. Kurze Zeit später war klar, das sich keine Person in der Wohnung befand. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Kameraden von […]

#11 Technische Hilfe am 07. April 2025

Mit der Meldung, das eine hilflose Person zu retten sei, steuerten wir eine Einsatzstelle in Langenwolmsdorf an. Die Langenwolmsdorfer Kameraden arbeiteten die Einsatzstelle ab, wir rückten nach kurzer Absprache mit dem Einsatzleiter wieder ein.

#10 Brand am 05. April 2025

Brennender Misthaufen. Zur besten Abendbrotzeit machten sich Kameraden von Neustadt/Sachsen, Rennersdorf-Neudörfel und Stolpen auf den Weg,  um das Feuer zu bekämpfen. Dazu musste der Haufen mittels einem Radlader, welchen der Eigentümer zur Verfügung stellte, auseinandergenommen und auf einer nahen Wiese entgültig abgelöscht werden, denn der Haufen schwelte hauptsächlich im Inneren […]

#9 Technische Hilfe am 26. März 2025

Das System „E-Call“, welches immer häufiger in Fahrzeugen verbaut ist, meldete einen Einsatz. An der gemeldeten Stelle angekommen, war allerdings kein Fahrzeug mehr auffindbar. Die anrückenden Kräfte konnten den Einsatz daher kurze Zeit später wieder beenden, ohne tätig werden zu müssen.

#8 Technische Hilfe am 20. März 2025

Mit dem Stichwort ‚Person in Notlage‘ wurden mehrere Einsatzmittel und Kräfte in recht unwegsames zerklüftetes Gebiet zum Flüsschen Polenz, mitten in einem Waldstück zwischen Heeselicht und Cunnersdorf gelegen, alarmiert. Dort soll eine betagte Person einen über 15m langen steilen Abhang hinuntergerutscht, und in der Bach gelandet sein. Die Person konnte […]

#7 Technische Hilfe am 16. März 2025

Im Verlauf eines Einsatzes des Rettungsdienstes fiel die Entscheidung, eine Person mittels eines Hubschraubers in ein Krankenhaus zu bringen. Daraufin wurden wir alarmiert, um einen geeigneten Landeplatz zu sichern sowie ausreichend zu beleuchten. Wir entschieden uns dafür, nicht nur das zuerst alarmierte TSF-W ausrücken zu lassen, und baten die Leitstelle […]