Freiwillige Feuerwehr Stolpen jederzeit hilfsbereit – seit 1872 / Notruf 112
jederzeit hilfsbereit – seit 1872 / Notruf 112

#18 Brand am 12. April 2022

Brand mittel
12.04.2022 15:20 Uhr / Buschmühlenwald zwischen Lauterbach und Rennersdorf

am Einsatz beteiligt
Einsatzleitwagen (ELW/MZF, Fw Stolpen)
Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W Fw Stolpen)
Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF 16-25 Fw Stolpen) (a.D. seit 30. April 2023)
Löschgruppenfahrzeug (Fw Helmsdorf)
Rettungswagen 1 (ASB Wache Stolpen)
Tanklöschfahrzeug (Fw Rennersdorf)
Tanklöschfahrzeug (Fw Neustadt/Sa.)
Tanklöschfahrzeug (Fw Sebnitz)

In einem Waldstück zwischen Lauterbach und Rennersdorf stieg Rauch zwischen den Bäumen auf. Die dort arbeitenden Personen alarmierten die Feuerwehr und unternahmen erste Löschversuche. Dabei wurde eine Person durch eingeatmete Rauchgase verletzt, und an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergeben. Nach kurzer Lageerkundung wurde das Löschfahrzeug von Helmsdorf für die Brandbekämpfung auf rund 700m² eingesetzt. Das TSF-W von Stolpen stellte eine Wasserversorgung an einem fließenden Gewässer in einiger Entfernung her, und die Tanklöschfahrzeuge von Rennersdorf und Stolpen fuhren im Pendelbetrieb Wasser zur Einsatzstelle. Da aufgrund der engen Wege im Waldgebiet eine recht große Runde zurückgelegt werden musste, wurden noch die Tanklöschfahrzeuge von Neustadt/Sachsen und Sebnitz nachalarmiert. Knapp anderthalb Stunden nach der Erstalarmierung konnte der Leitstelle in Dresden dann „Feuer aus“ gemeldet werden und die knapp vierzig Kameraden traten den Weg in Ihre Wachen an, um die Einsatztechnik wieder auf Vordermann zu bringen.