Kurz nachdem die Kameraden nach dem Einsatz #13 Tragehilfe, das Gerätehaus verlassen haben, kamen sie auch schon wieder zügig zurück. Diesmal ging es mit den Langenwolmsdorfer Kameraden zu einem brennenden LKW. Dieser stand am Strassenrand und qualmte heftig. Erste Löschversuche durch den Fahrer mittels eines Feuerlöschers brachten leider nicht den […]
Einsätze
Der Rettungsdienst benötigte Hilfe, um eine Person durch ein enges Treppenhaus zu transportieren. Nachdem dies durch die Rennersdorfer Kameraden erledigt war, rückten wir wieder ein.
Zu brennenden Mülltonnen wurden die Kameraden von Langenwolmsdorf und Stolpen alarmiert. Die Stolpener Kräfte wurden an der Einsatzstelle nicht benötigt, und konnten die Alarmfahrt kurz vor der Ankunft abbrechen.
Ein PKW kam von der Strasse ab und landete kopfüber auf einem Feld. Die Person konnte allerdings ohne schweres Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Wir sicherten während der Rettungsarbeiten die Unfallstelle und halfen beim Transport der Person zum Rettungswagen. Dafür wurde die S 159 kurzzeitig voll gesperrt. Nachdem die […]
Durch ausgelaufene Betriebsstoffe wurden Teile der Schützenhausstrasse verunreinigt. Die Einsatzkräfte reinigten den betroffenen Bereich.
Die Brandmeldeanlage der Schule Stolpen meldete einen ausgelösten Rauchmelder. Daraufhin wurde der betreffende Bereich durch die angerückten Kameraden der Feuerwehr kontrolliert. Eine Gefährdung konnte zügig ausgeschlossen werden. Die Ursache bleibt unklar.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Kameraden von Helmsdorf und Stolpen alarmiert. Nach Absprache mit dem ebenfalls zur Einsatzstelle gerufenem Rettungsdienst wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät eine Tür an einem Unfallfahrzeug entfernt, um eine möglichst schonende Rettung einer Person durchzuführen. Nachdem diese befreit war und die Strasse von ausgelaufenenen Betriebsmitteln gesäubert wurde, […]
Eine abgebrochene Baumkrone ragte in die Fahrbahn. Für die Kräfte der Feuerwehr Stolpen bestand allerdings kein Handlungsbedarf. Die Besatzung des Langenwolmsdorfer Fahrzeugs beseitigte die Gefährdung.
Noch ein umgestürzter Baum, welche von einem Hang über einer Fahrbahn lag, erforderte den Einsatz von Kettensägen und Manpower. Diesmal ging es in den Ortsteil Helmsdorf. Auch dieser Baum wurde in bewegliche Stücke zersägt, und die Fahrbahn frei geräumt.
Gleich zwei umgeknickte Bäume in einem kleinen Waldstück nahe Lauterbach versperrten die dortige Strasse. Die Kameraden von Lauterbach und Stolpen fuhren zur Einsatzstelle und beseitigten die Gefahr.
Die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes ließen nichts gutes erahnen, als sich ein Sturmtief mit Orkanböen dem Freistaat näherte. Daher wurden in den späten Abendstunden die Ortsfesten Befehlsstellen des Landkreises alarmiert und mit einer Wachbesetzung in Bereitschaft gehalten. Im Bereich der Befehlsstelle Stolpen / Dürrröhrsdorf wütete der Sturm glücklicherweise nicht so […]
Ein Großaufgebot an Rettungskräften fuhr eine Einsatzstelle in den Stolpener Pfarrfeldern an. Dort sollten in einer Einrichtung für betreutes Wohnen durch einen Brand mehrere Räume verraucht sein. Dies, sowie die Meldung das sich mehrere Personen im Gebäude befinden, bestätigte sich. Evakuierungsmaßnahmen wurden zügig durch das ersteintreffende Fahrzeug veranlasst, dazu gingen […]