Dieses Mal führte uns der Einsatzalarm ins Gebiet der Langenwolmsdorfer Kameraden. Verkehrsunfall, eine Person muss aus dem Fahrzeug befreit werden. So lautete der zweite Einsatzauftrag an diesem Tag. Das Fahrzeug war dann nicht so stark verformt, wie die Meldung zuerst ahnen ließ, trotzdem wurden in den ersten Minuten alle angerückten […]
Einsätze
Zu einer Spur aus ausgelaufenen Betriebsmitteln wurden die Wehren von Helmsdorf und Stolpen in die Nähe des Helmsdorfer Bahnüberganges alarmiert. Nachdem die Lage erkundet worden ist, kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr feststellbar war und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde, rückten die Kräfte wieder ein.
Im Bereich der Langenwolmsdorfer Hauptstraße und Stolpener Bahnhofstraße sollte sich ein Unfall oder ein medizinischer Notfall in einem Fahrzeug ereignet haben. Dies jedenfalls meldete das „E-Call-System (Wikipedia)“ eines Fahrzeuges. Ein Leitstellendisponent konnte keinen Kontakt zu dem Fahrer oder der Fahrerin herstellen, weswegen vom Schlimmsten ausgegangen werden musste. Es wurden daraufhin […]
In der Ortslage Heeselicht war eine Straße mit ausgelaufenen Betriebsmitteln verunreinigt. Die Standorte Heeselicht/Stürza sowie Stolpen wurden alarmiert. Nachdem die Einsatzstelle gesichert wurde, banden die Kameraden an den exponiertesten Stellen die Stoffe mit Ölbindemittel ab . Als danach eine Fachfirma mit einem Fahrzeug zur maschinellen Reinigung seine Arbeit beendet hatte, […]
Der Rettungsdienst forderte Unterstützung zur Tragehilfe nach Verkehrsunfall nach. Die Kameraden von Langenwolmsdorf und wir wurden zu diesem Einsatz alarmiert.
Die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes benötigte Hilfe, da eine Person die Tür nicht wie gewohnt öffnete, und diese mit einer einbruchshemmenden Sicherheitskette von innen zusätzlich geschützt war. Als die Arbeit erledigt war, wurde die Person wohlauf in einem Raum der Wohnung vorgefunden. Alle Rettungskräfte konnten den Einsatz beenden.
Mitarbeiter eine Tankstelle konnten den typischen Geruch von Gas in einem der Räumlichkeiten wahrnehmen. Der Bereich um die Tankstelle wurde großräumig abgesperrt, ein ABC-Fachberater sowie ein Erkundungsfahrzeug wurden nachgefordert, um der Sache auf den Grund zu gehen. Zu diesem Zweck wurde auch ein Mitarbeiter der Gasversorgungsfirma an die Einsatzstelle beordert. […]
Wir wurden gemeinsam mit den Langenwolmsdorfer Kameraden zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst nach Langenwolmsdorf alarmiert. Noch auf Anfahrt zur Einsatzstelle konnten wir die Alarmfahrt abbrechen, und zur Wache zurückkehren. Wir wurden nicht benötigt.
Hurra, Hurra, die Schule brennt… 🙂 – so dachten vielleicht einige Kinder und Jugendliche der Grund- und Mittelschule Stolpen, als gegen 11.00 Uhr der Evakuierungsalarm der Brandmeldeanlage zum zügigen Verlassen des Gebäudes aufrief. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr eintrafen, waren schon alle Personen in den dafür vorgesehenen Sammelplätzen. Dies […]
Wir wurden gemeinsam mit Kameraden der Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach in deren Ortsteil Wilschdorf alarmiert. Dort solle es zu einem Vekehrsunfall gekommen sein. Kurze Zeit später wurden weitere Kräfte mit der Meldung alarmiert, das eines der Fahrzeuge brenne. Wir unterstützen bei den Restlöscharbeiten und stellten einen Trupp mit Atemschutz. hier gehts zum […]
Auslaufende Betriebsmittel sorgten für eine Alarmierung. Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle und die ebenfalls alarmierten Rennersdorfer konnten wieder einrücken. Nachdem eine Fachfirma die entsprechenden Bereiche maschinell gesäubert hatte, rückten wir wieder ein.