Brand mittel
27.08.2025 15:55 Uhr / Schützenhausstraße in Stolpen
am Einsatz beteiligt
Einsatzleitwagen (ELW/MZF, Fw Stolpen)
Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W Fw Stolpen)
Tanklöschfahrzeug (TLF 4000, Fw Stolpen)
Drehleiter (Fw Neustadt/Sa.)
Kommandowagen stelllv. Kreisbrandmeister (Landratsamt)
Löschgruppenfahrzeug (Fw Helmsdorf)
Löschgruppenfahrzeug (Fw Langenwolmsdorf)
Rettungswagen 1 (ASB Wache Stolpen)
Tanklöschfahrzeug (Fw Rennersdorf)
Ein gößerer LKW würde im vorderen Bereich brennen. Das ist für uns nicht alltäglich. Aber richtig für Aufregung sorgte der Satz: „steht an Tankstelle“.
Mehrere Einsatzfahrzeuge hielten auf die gemeldete Einsatzstelle zu. Allen fiel der Umstand auf, das keine dicken schwarzen Rauchschwaden erkennbar waren. Und doch stimmte die Meldung. Irgendwie..
Ein LKW (dieser stand am äußersten Rand des Tankstellenbereiches) hatte einen Defekt. Dadurch brannte es am linken Vorderrad, und Flammen waren erkennbar. Die Besatzung des zuerst eingetroffenen Rettungswagens zückte Ihren Feuerlöscher und hat dadurch die Flammen am Ausbreiten gehindert. Durch diesen Umstand konnte Schlimmeres verhindert werden, der Bereich um das Rad wurde noch minutenlang durch Kameraden gekühlt. Die meisten Fahrzeuge konnten zeitnah wieder einrücken, die letzten dann nach Erledigen des Einsatzauftrages und Rücksprache mit der Polizei.