Freiwillige Feuerwehr Stolpen jederzeit hilfsbereit – seit 1872 / Notruf 112
jederzeit hilfsbereit – seit 1872 / Notruf 112

#25 Brand am 10. August 2025

Brand mittel
10.08.2025 09:44 Uhr / Altstädter Weg in Stolpen

am Einsatz beteiligt
Einsatzleitwagen (ELW/MZF, Fw Stolpen)
Tanklöschfahrzeug (TLF 4000, Fw Stolpen)
Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W Fw Stolpen)
Drehleiter (Fw Neustadt/Sa.)
Löschgruppenfahrzeug (Fw Langenwolmsdorf)
Rettungswagen 1 (ASB Wache Stolpen)
Tanklöschfahrzeug (Fw Rennersdorf)

Mit der Einsatzmeldung „Wohnungsbrand, eine Person in Wohnung“ wurden wir gemeinsam mit Kameraden aus Langenwolmsdorf, Rennersdorf-Neudörfel und Neustadt/Sa. zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung war im Treppenhaus deutlicher Rauchgeruch feststellbar, durch ein geöffnetes Fenster drangen aus einer Wohnung auch Dunstschwaden nach aussen.  Zur vermissten Person konnte kein Kontakt aufgenommen werden, weswegen ein Trupp unter Atemschutz durch die Wohnungstür vorging. Zeitgleich wurde die Neustädter Drehleiter an dem geöffneten Fenster in Stellung gebracht. Dann erschien die Person am Fenster, wurde durch die Kameraden der Leiter dazu aufgefordert, sich durch die Wohnungstür ins Freie zu bewegen und letztendlich durch die Kameraden des Innenangriffs aus dem Gebäude geführt, dem Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus verbracht.

Der Grund für die Verrauchung lag im Herd – und wurde ebenfalls nach draussen gebracht. Feuer konnte sich glücklicherweise noch nicht entwickeln. Das Haus wurde mittels Überdrucklüfter entraucht, und die restlichen Bewohner konnten wieder in Ihre Räumlichkeiten zurückkehren.

Die Kameraden bauten die Einsatzmittel  zurück, und nach einer reichlichen Stunde war der Einsatz abgearbeitet.