Brand groß
04.07.2025 05:30 Uhr / Einsatzabschnitt 4 beim Waldbrand Gohrischheide
am Einsatz beteiligt
Tanklöschfahrzeug (TLF 4000, Fw Stolpen)
Seit Tagen wüten die Flammen im Norden Sachsens. Seit 02. Juli 2025 wurden daher von unserem Landkreis Tanklöschfahrzeuge zur Unterstützung entsendet. Dies geschieht in drei Gruppen. Wir fanden uns am Freitag, den 04. Juli 2025 um 06.30 Uhr bei der Feuerwache Übigau der Berufsfeuerwehr Dresden ein, und trafen uns dort mit dem MTW von Oelsa und den Tanklöschfahrzeugen von Dobra, Geising, Kreischa sowie Dippoldiswalde um die Gruppe 3 zu bilden und erhielten den Namen „Wasserversorgungszug 3 SOE“.
Gemeinsam ging es dann in einen Bereitstellungsraum in Zeithain, und später zum Einsatzabschnitt 4. Dort lautete unser Auftrag, das Feuer am Überqueren der S 89 zwischen Nieska und Lichtensee zu hindern. Zum Abend hin war für alle Fahrzeuge unseres Zuges ein Personalwechsel geplant, damit die Arbeiten nachts mit frischen Besatzungen weitergehen konnten. Am Sonnabend früh konnten sich die Fahrzeuge auf den Heimweg machen, und der Wasserversorgungszug 1 SOE griff wieder ins Geschehen ein.
Je nachdem, wie sich die Lage im LK Meißen entwickelt, wird unser Fahrzeug wieder eingebunden. An dieser Stelle ein Dankeschön für die Organisation, und den für uns damit zeitlich gut planbaren Einsatz von Kräften und Fahrzeugen.
Ein RIESENDANK auch an die Leute in Nieska, die sich jede erdenkliche Mühe gegeben haben, uns sehr gut zu umsorgen!
(Auf eine Auflistung aller insgesamt am Einsatz befindlicher Kräfte werden wir nicht nur aus Platzgründen verzichten, sondern auch um niemanden zu vegessen, es waren neben vielen Feuerwehren auch verschiedene andere Institutionen auf Bundes und Länderebene, sowie Privatleute und Firmen beteiligt)