Einmal im Jahr hat unsere Jugendfeuerwehr ihren „Berufsfeuerwehrtag“. Im Rahmen dessen waren wir ausbildungsmässig an der Brandmeldeanlage der Schule Stolpen zu Gange. Nach den ganzen Anmeldeprozeduren bei der zuständigen Sicherheitsfirma, und genehmigter Freischaltung lösten wir die Anlage aus, und stellten einen Alarm dar. Wir staunten nicht schlecht, als Minuten später unsere Funkmeldeempfänger […]
Einsätze
Die Kräfte des Rettungsdienstes wurden zu einem medizinischen Notfall gerufen. Da sich das umlagern der hilflosen Person schwierig gestaltete waren die Kameraden der Feuerwehr gefordert. Diese unterstützten den Rettungsdienst und halfen die Person zu retten.
Zu einem Kleinbrand (vor sich hin glimmender Haufen) wurden die Wehren von Stolpen und Helmsdorf in die Nähe des DB-Haltepunktes Helmsdorf gerufen. Das Löschfahrzeug von Helmsdorf begann mit der Brandbekämpfung, die Mannschaft des Stolpener TSF-W stand bereit um zu unterstützen. Nachdem der Löschwasservorrat des Löschfahrzeuges verbraucht war, aber noch einzelne […]
Bei einem Zusammenstoß mit zwei beteiligten Fahrzeugen am Ortseingang Stolpen Richtung Langenwolmsdorf lies die an der Unfallstelle eingetroffene Polizei die Feuerwehr alarmieren da aus einem Unfallfahrzeug Betriebsmittel ausgelaufen waren. Die Verunreinigungen wurden mit Ölbindemittel entfernt und nach einer knappen Stunde rückten die Kameraden wieder ein.
Ein PKW kam von der Straße ab, und krachte mit dem Dach gegen einen Baum bevor er auf den Rädern zum Stehen kam. Aufgrund des Anblickes der Unfallstelle welchen die Anruferin der Rettungsleitstelle schilderte wurden mehrere Einsatzfahrzeuge alarmiert. Die Fahrerin hatte viele Schutzengel dabei, denn sie konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen, nachdem […]
Sobald bei der Alarmierung das Stichwort „Kind“ vorkommt, läuft es auch den erfahrensten Feuerwehrkameraden kalt den Rücken runter. In diesem Fall war das Kind wohlauf und befand sich in einem Kraftfahrzeug, dessen Türen sich verriegelt hatten. Aufgrund der kühlen Witterung war natürlich trotzdem Eile geboten. Als die Kameraden das Fahrzeug […]
In der Mittagszeit des 27. Februars 2018 gegen 12.55 Uhr rückten wir zu einem Schornsteinbrand auf die Pirnaer Landstrasse in Stolpen aus. Nach der Lageerkundung wurde allerdings Entwarnung gegeben. Weder an der gemeldeten Adresse noch in der Nachbarschaft konnten Hinweise auf einen Brand gefunden werden.
Rund 90 Minuten nach der Alarmierung zu einem Verkehrsunfall in Langenwolmsdorf erwachten unsere Funkmeldeempfänger erneut zum Leben. In einem kleinen Waldstück an der Bundesstrasse 6 drohte ein Baum umzustürzen – und zwar auf die Fahrbahn. Einsetzender starker Schneefall sowie die hereinbrechende Dunkelheit spornten uns zur Eile an, und wir sägten in Zusammenarbeit […]
Ein Auto kam am Nachmittag des 22. Januar 2018 in Langenwolmsdorf von der Strasse ab, und stürzte in einen Bach. Alarmiert wurden gegen 15.50 das LF von Langenwolmsdorf, das TLF von Stolpen, und kurz danach das LF samt Ölwehranhänger von Helmsdorf. Die Kameraden von Langenwolmsdorf trafen als erste an der […]
Aufgrund des gemeldeten Sturmtiefs wurde am 18. Januar 2018 gegen 17.OO Uhr die ortsfeste Befehlsstelle der Gemeinden Stolpen/Dürrröhrsdorf-Dittersbach „hochgefahren“. Abschluss dieser Prozedur bildete gegen 19.00 Uhr die Alarmierung aller Ortswehren, um die Einsatzkräfte disponieren zu können. Im Lauf der nächsten Stunden wurden rund 15 Einsätze von Stolpen aus bearbeitet, und […]
Am frühen Abend des 14. Januar 2018 ereignete sich auf der Schützenhausstrasse in Stolpen ein Unfall mit zwei Kraftfahrzeugen. Die Insassen konnten ihre Fahrzeuge verlassen, ohne das wir den Unfallautos mit schwerer Technik zu Leibe rückten. Der Rettungsdienst verbrachte zwei verletzte Personen in Krankenhäuser, und wir sicherten die Einsatzstelle, und […]
Einem Hund wurde seine Neugier zum Verhängnis, als er am 07.Januar 2018 gegen 10.15 Uhr ein aus der Erde ragendes Drainagerohr untersuchte. Der Deckel gab nach, und der Hund rutschte hinein bis ins darin stehende Wasser. Der Rand war unereichbar hoch, und so rückten wir mit dem TLF und dem […]