Freiwillige Feuerwehr Stolpen jederzeit hilfsbereit – seit 1872 / Notruf 112
jederzeit hilfsbereit – seit 1872 / Notruf 112

#15 Brand am 14. Juni 2025

Brand klein
14.06.2025 18:09 Uhr / S159, Stolpener Landstraße in Stolpen

am Einsatz beteiligt
Einsatzleitwagen (ELW/MZF, Fw Stolpen)
Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W Fw Stolpen)
Tanklöschfahrzeug (TLF 4000, Fw Stolpen)
"KIT"- Team Bautzen (PSNV - Landesverband)
Rettungshubschrauber 38 (DRF Luftrettung)
Rettungswagen 1 (ASB Wache Neustadt/Sa.)
Rettungswagen 1 (ASB Wache Stolpen)
Tanklöschfahrzeug (Fw Rennersdorf)

Mit dem Alarmstichwort „Brand klein – Moped und Auto brennt“ eilten die Kameraden ins Gerätehaus.  Diese Lage bestätigte sich vor Ort. Jedoch hatten die Kameraden auch im Bereich der sogenannten technischen Hilfe alle Hände voll zu tun. Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Zweirad und einem PKW ging das Moped in Flammen auf. Diese griffen auf den PKW über. Eine beteiligte Person wurde dabei schwer verletzt und in eine Klinik geflogen. Eine Person atmete Rauchgase ein, und wurde im Verlauf des Einsatzes zur Kontrolle ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht. Zwei Ersthelfer schritten noch vor unserem Eintreffen zur Tat, löschten den Entstehungsbrand im Heckbereich des PKW’s und zogen das brennende Moped vom Auto weg. Dabei verletzte sich einer, und wurde vor Ort ebenfalls vom Rettungsdienst behandelt. Wir mussten die Straße für die Dauer der Maßnahmen voll sperren, löschten das Moped ab, kontrollierten das Auto gegen Wiederentzünden sowie auf auslaufende Betriebsmittel, betreuten mehrere  betroffene Personen und trugen einen der Unfallbeteiligten mit zum Hubschrauber. Zusammengerechnet hatten wir es mit sieben direkt betroffenen Personen zu tun die vom Rettungsdienst sowie den Kameraden der Wehren aus Rennersorf und Stolpen versorgt wurden.  Nach Abschluss unserer Maßnahmen reinigten wir die Straße in den Bereichen, welche uns von der Polizei freigegeben wurden. Gegen Ende des Einsatzes wurde auch ein Kriseninterventionsteam nachgefordert.