Amtshilfe für die Polizei
01.04.2022 19:58 Uhr / Judenleite / Märchenwiese in Helmsdorf
am Einsatz beteiligt
Einsatzleitwagen (ELW/MZF, Fw Stolpen)
Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W Fw Stolpen)
Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF 16-25 Fw Stolpen) (a.D. seit 30. April 2023)
Löschgruppenfahrzeug (Fw Dobra)
Löschgruppenfahrzeug (Fw Helmsdorf)
Org. Leiter des Rettungsdienstes (ASB Wache Neustadt/Sa.)
Rettungswagen 2 (ASB Wache Neustadt/Sa.)
Nein, es war kein Aprilscherz. Die Wehrleitung der Helmsdorfer Ortstwehr hatte für diesen Tag eine Übung vorbereitet, bei der unter anderem auch die Kräfte und Mittel von Stolpen benötigt wurden. Ziel war es, bei Dunkelheit in einem Waldstück nahe der Wesenitz zwei vermisste Jugendliche zu finden. Die Polizei war schon mit einem Streifenwagen vor Ort, und konnte erste Informationen geben. Dann wurde eine Einsatzleitung aufgebaut und Abschnitte gebildet. Mehrere Trupps, welche dem Abschnitt Personensuche zugeordnet waren, streiften also mit Taschenlampen und einer Wärmebildkamera durch teils unwegsames Gelände. Das Boot der Helmsdorfer Wehr wurde zu Wasser gelassen, um Uferbereiche und den Flusslauf zu kontrollieren. Rund 45 Minuten nach der Alarmierung war die erste Person gefunden und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die zweite vermisste Person befand sich noch ein gutes Stück weiter von der Ersten entfernt und konnte eine viertel Stunde später dem Rettungsdienst übergeben werden.
Nach der Auswertung und einem Snack am Gerätehaus Helmsdorf, konnten alle Kräfte gegen halb Elf wieder in Ihre Wachen einrücken.
Ein Großes Dankeschön für die Vorbereitung diesere interessanten Übung und die sehr gute Zusammenarbeit aller beteiligter Kräfte.