Die Stolpener Kameraden wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Helmsdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Helmsdorfer Kameraden arbeiteten den Einsatz ab, und wir konnten nach kurzer Besprechung mit dem Einsatzleiter wieder einrücken.
Einsätze
Die Stolpener Kameraden entfernten Verunreinigungen durch augelaufene Betriebsmittel.
Der pünktlich zum Zeitpunkt der Alarmierung einsetzende Regen und die Dunkelheit waren nicht die einzigen Schwierigkeiten, die dieses Übungsszenario mit sich brachte. Die Wehren von Langenwolmsdorf und Stolpen wurden zu einem „brennenden“ Bagger gerufen. Noch während der Anfahrt der Fahrzeuge erhöhte die Leitstelle aufgrund neuer Informationen das Einsatzstichwort auf Brand […]
Eine Brandmeldeanlage rief die Kameraden von Langenwolmsdorf, Rennersdorf, Neustadt und Stolpen im Stolpener Stadtzentrum zusammen. Ein Rettungswagen zur Eigenabsicherung wurde ebenfalls alarmiert. Nach durchgeführter Lageerkundung konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. Es war keine Ursache für den Alarm im Bereich des betreffenden Melders erkennbar. Warum der Melder den Alarm ausgelöst hat […]
Nachdem einige Wochen Ruhe mit den Einsätzen in Stolpen eingekehrt war, mussten die Kameraden zur besten Abendbrotzeit los, um Verunreinigungen durch Dieselkraftstoff in Kreuzungsbereichen abzustumpfen. Wir sicherten zudem jene Straßenbereiche mittels Warnschildern, bei denen die Spur kurze Zeit später von einer Firma maschinell beseitigt wurde. Ein defektes Nutzfahrzeug hatte die […]
Gemeinsam mit den Kameraden der Rennersdorfer Feuerwehr wurden wir nach Rennersdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, konnten wir den Einsatz nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter abbrechen und wieder einrücken.
Auf der Straße zwischen Lauterbach und Stolpen sprang ein Wildtier aus einem Maisfeld – und direkt vor einen PKW. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug so beschädigt, das Kühlflüssigkeit austrat. Wir sicherten die Einsatzstelle bis die Polizei eintraf und nahmen die ausgelaufenen Betriebsmittel auf.
Die Besatzung eines Rettungswagens versorgte auf den Stolpener „Pfarrfeldern“ bereits eine Person, als die Kameraden der Feuerwehr ebenfalls an diese Adresse alarmiert wurden um dem Rettungsdienst Tragehilfe zu leisten. Als wir unseren Einsatzauftrag abgearbeitet hatten, konnten wir wieder einrücken.
Auf der S164 auf Höhe der Ziegeleistraße kam es nahe Helmsdorf zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Dabei wurden beide Fahrerinnen verletzt. Als die Kameraden am Einsatzort eintrafen unterstützten wir den Rettungsdienst, sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Nachdem die Patienten an den Rettungsdienst übergeben waren, und ein Fahrzeug […]
Ein Kraftfahrzeugführer hatte seine Ladung offensichtlich sehr schlecht gesichert. Im Bereich der Tiergartenstraße befanden sich große Mengen an Baumaterialien (sogenannter Frostschutz) in den Kurvenbereichen. Dies kann nicht nur für Zweiradfahrer sehr gefährlich werden. Die durch aufmerksame Bürger gerufene Polizei sicherte die Bereiche ab, und forderte die Feuerwehr nach, um mit […]
Wir wurden zu einer Tragehilfe vom Rettungsdienst nachgefordert. Als diese geleistet war, rückten wir wieder ein
Genau 15.OO Uhr wurden wir zu einer Straßenverunreinigung alarmiert. Diese begann plötzlich im Bereich der Stolpener Kreuzung, zog sich über die Neustädter Straße und endete abrupt nach rund 100 Metern an der Schützenhausstraße S159. Die ebenfalls alarmierten Kameraden von Rennersdorf bekamen den Auftrag im Verlauf der S159 eine weitere Lageerkundung […]