Einsätze

313 Beiträge

#11 Technische Hilfe am 14. Juni 2019

Bei einem Unfall zwischen einem PKW und einem Traktor wurde die S 159 durch auslaufende Betriebsmittel verunreinigt. Die Feuerwehren von Rennersdorf und Stolpen sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn. Da der PKW quer über beide Fahrtstreifen zum Stehen kam, wurde die Strasse während der Tätigkeiten bis nach dem Aufladen […]

#10 Technische Hilfe am 01. Mai 2019

Die Bewohnerin eines Hauses nahm Gasgeruch wahr. Wir fuhren in die Nähe der Einsatzstelle und gingen behutsam auf Lageerkundung. Nachdem sicher war, das den Bewohnern keine unmittelbare Gefahr drohte, wurden Luftmessungen im Haus und Kellerbereich durchgeführt. Dabei konnten keine Gasrückstände in der Luft festgestellt werden.

#9 Brand am 30. April 2019

Zu einem bewachten Feuer auf freiem Feld wurden mehrere Fahrzeuge der Stolpener Löschgemeinschaft alarmiert. Nach kurzer Absprache mit dem Eigentümer konnten die Kräfte wieder abrücken.

#8 Technische Hilfe am 15. April 2019

Ein defektes landwirtschaftliches Fahrzeug verlor im Bereich der Bischofswerdaer Strasse und Schützenhausstrasse aus Richtung Lauterbach kommend große Mengen Hydrauliköl. Nach Begutachtung der großräumigen Einsatzstelle wurde ein Fahrzeug der Firma Walther angefordert, um die Strasse maschinell zu reinigen.  

#7 Brand am 30. März 2019

Dichte Rauchschwaden zogen aus einem Waldstück über eine Strasse. Ein vorbeifahrender Fahrzeugführer alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Vor Ort angekommen und nach kurzer Suche konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. Die Ursache des Rauches waren zwei Feuer. Diese wurden zum Zweck der Vernichtung von mit Borkenkäfer befallenem Holz bei Waldarbeiten entzündet, und […]

#6 Technische Hilfe am 25. März 2019

Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden wir auf die Dresdner Strasse nach Stolpen alarmiert, um einer älteren Dame zu helfen, welche in ihrer Wohnung gestürzt war, und nicht mehr aufstehen konnte. Da die Person alleine, und das Haus verschlossen war, war Erfindungsreichtum gefragt. Nachdem sich die Kräfte des Rettungsdienstes um die […]

#5 Technische Hilfe am 11. März 2019

Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurden wir nach Langenwolmsdorf gerufen. Dort war ein Baum auf ein Haus gestürzt. Die ebenfalls alarmierten Kameraden von Langenwolmsdorf benötigten eine Drehleiter, um den Baum zu entfernen, Diese wurde von Bischofswerda angefordert. Die Kameraden von Stolpen konnten nach kurzer Absprache wieder einrücken.

#4 Technische Hilfe am 11. März 2019

Ein umgestürzter Baum, der sich in einer Stromleitung verfing war der Anlaß, die Feuerwehren von Helmsdorf und Stolpen zu alarmieren. Die Kameraden der Helmsdorfer Wehr trafen als erstes an der Einsatzstelle ein, und konnten nach kurzer Lageerkundung melden, das keine weiteren Kräfte und Mittel benötigt werden. Wir brachen den Einsatz […]

#3 Brand am 28. Februar 2019

Ein im Heizungskeller eines Gebäudes ausgebrochenes Feuer wurde durch die Bewohner zeitig bemerkt. Die herbeieilenden Kräfte der Feuerwehren konnten den Brand löschen bevor er auf weitere Teile des Hauses übergreifen konnte. Anschließend wurde mit einem Überdrucklüfter der Brandrauch aus dem Gebäude geblasen und der Keller mittels einer Wärmebildkamera auf unentdeckte […]

#2 Technische Hilfe am 11. Februar 2019

Im Bereich von der Schützenhausstrasse bis zum Ortsausgang Stolpen auf der Pirnaer Landstrasse verlor ein defektes Fahrzeug Betriebsmittel. Die Kameraden reinigten abzweigende Strasseneinmündungen und Einfahrten von den Verunreinigungen und sicherten die Einsatzstelle großräumig ab. Durch Warnschilder wurde der fließende Verkehr auf die Gefahrenstellen aufmerksam gemacht. Die Reinigung der am stärksten […]

#1 Brand am 01. Januar 2019

01.01. 01:01 zeigten unsere Funkmeldeempfänger in der ersten Zeile an als wir, während noch vereinzelte Feuerwerke gezündet wurden, zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2019 alarmiert wurden. Grund waren vor sich hin glimmende Abfälle in einem öffentlichen Papierkorb. Binnen Minuten löschten wir die schwelenden Glutnester mit dem C-Schnellangriffsrohr ab. Atemschutz […]

#33 Einsatzübung am 24. November 2018

Zu einem gemeldeten Reifenstapelbrand wurden zunächst das Löschfahrzeug von Helmsdorf sowie das Tanklöschfahrzeug von Stolpen alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich zum einen heraus das es sich um eine Übung handelte, und zweitens die Kräfte und Mittel vor Ort nicht ausreichen. Daher wurden das Tragkraftspritzenfahrzeug und das Einsatzleitfahrzeug nachgefordert. Den […]