Ein weiterer Feldbrand vernichtete große Teile eines Feldes im Stolpener Ortsteil Altstadt. Auch hier wurden mehrere Fahrzeuge aus umliegenden Gemeinden zur Unterstützung angefordert. Aufgrund der Größe des Feuers und der Anfahrtstrecken zum Einsatzort wurden zwei verschiedene Wasserentnahmestellen eingerichtet um die eingesetzten Fahrzeuge und Wasseranhänger der unterstützenden Traktoren zu füllen. Nach […]
Einsätze
Dichte Rauchwolken wiesen den Feuerwehren den Weg auf ein Feld nahe Rennersdorf-Neudörfel. Dorthin waren aufgrund eines Brandes zahlreiche Fahrzeuge der umliegenden Wehren unterwegs. Die Wasserversorgung im Falle eines Pendelverkehrs der Wasserführenden Fahrzeuge wurde am Ortseingang Rennersdorf mittels einer Tragkraftspritze sichergestellt. Glücklicherweise konnte das Feuer zügig gelöscht werden.
Die Brandmeldeanlage der Schule Stolpen löste in den frühen Morgenstunden einen Alarm aus. Die Kräfte der Feuerwehr untersuchten daraufhin die betreffenden Räumlichkeiten. Ein Grund für den Alarm konnte nicht gefunden werden. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt und wir rückten wieder ein.
In den späten Abendstunden wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung auf die Neustädter Landstrasse nach Langenwolmsdorf alarmiert. Weder die Kameraden von Langenwolmsdorf noch die von Stolpen konnten in dem großflächigen Bereich eine Gefährdung feststellen. Nach kurzer Beratung der Einsatzleitung und Rücksprache mit der Leitstelle konnte die Einsatzstelle etwas weiter entfernt […]
Eine Dame mit gesundheitlichen Beschwerden alarmierte den Rettungsdienst. Da Sie die Tür nicht selbständig öffnen konnte, wurde die Feuerwehr nachgefordert. Als wir die Tür öffnen wollten, kam ein Angehöriger der Frau mit einem Zweitschlüssel zur Einsatzstelle. Somit konnte die Tür ohne Beschädigungen geöffnet werden und die Kräfte des Rettungsdienstes der […]
Bei einem Unfall zwischen einem PKW und einem Traktor wurde die S 159 durch auslaufende Betriebsmittel verunreinigt. Die Feuerwehren von Rennersdorf und Stolpen sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn. Da der PKW quer über beide Fahrtstreifen zum Stehen kam, wurde die Strasse während der Tätigkeiten bis nach dem Aufladen […]
Die Bewohnerin eines Hauses nahm Gasgeruch wahr. Wir fuhren in die Nähe der Einsatzstelle und gingen behutsam auf Lageerkundung. Nachdem sicher war, das den Bewohnern keine unmittelbare Gefahr drohte, wurden Luftmessungen im Haus und Kellerbereich durchgeführt. Dabei konnten keine Gasrückstände in der Luft festgestellt werden.
Zu einem bewachten Feuer auf freiem Feld wurden mehrere Fahrzeuge der Stolpener Löschgemeinschaft alarmiert. Nach kurzer Absprache mit dem Eigentümer konnten die Kräfte wieder abrücken.
Ein defektes landwirtschaftliches Fahrzeug verlor im Bereich der Bischofswerdaer Strasse und Schützenhausstrasse aus Richtung Lauterbach kommend große Mengen Hydrauliköl. Nach Begutachtung der großräumigen Einsatzstelle wurde ein Fahrzeug der Firma Walther angefordert, um die Strasse maschinell zu reinigen.
Dichte Rauchschwaden zogen aus einem Waldstück über eine Strasse. Ein vorbeifahrender Fahrzeugführer alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Vor Ort angekommen und nach kurzer Suche konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. Die Ursache des Rauches waren zwei Feuer. Diese wurden zum Zweck der Vernichtung von mit Borkenkäfer befallenem Holz bei Waldarbeiten entzündet, und […]
Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden wir auf die Dresdner Strasse nach Stolpen alarmiert, um einer älteren Dame zu helfen, welche in ihrer Wohnung gestürzt war, und nicht mehr aufstehen konnte. Da die Person alleine, und das Haus verschlossen war, war Erfindungsreichtum gefragt. Nachdem sich die Kräfte des Rettungsdienstes um die […]
Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurden wir nach Langenwolmsdorf gerufen. Dort war ein Baum auf ein Haus gestürzt. Die ebenfalls alarmierten Kameraden von Langenwolmsdorf benötigten eine Drehleiter, um den Baum zu entfernen, Diese wurde von Bischofswerda angefordert. Die Kameraden von Stolpen konnten nach kurzer Absprache wieder einrücken.