Freiwillige Feuerwehr Stolpen jederzeit hilfsbereit – seit 1872 / Notruf 112
jederzeit hilfsbereit – seit 1872 / Notruf 112

#16 Brand am 05. Juli 2019

Brand mittel
05.07.2019 13:19 Uhr / Talstrasse / Sturzweg in Stolpen

am Einsatz beteiligt
Einsatzleitwagen (ELW/MZF, Fw Stolpen)
Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF 16-25 Fw Stolpen) (a.D. seit 30. April 2023)
Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W Fw Stolpen)
Kommandowagen stelllv. Kreisbrandmeister (Landratsamt)
Tanklöschfahrzeug (Fw Hohnstein)
Tanklöschfahrzeug (Fw Bischofswerda)
Tanklöschfahrzeug - Wald (Fw Graupa)
Tanklöschfahrzeug (Fw Rennersdorf)
Tanklöschfahrzeug (Fw Neustadt/Sa.)
Tanklöschfahrzeug (Fw Dobra)
Löschgruppenfahrzeug (Fw Dobra)
Löschgruppenfahrzeug (Fw Helmsdorf)
Wechselladerfahrzeug (Fw Langburkersdorf)
Mannschaftstransportwagen (Fw Lauterbach)
Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser (Fw Lauterbach)
Rettungswagen 1 (ASB Wache Lohmen)

Ein weiterer Feldbrand vernichtete große Teile eines Feldes im Stolpener Ortsteil Altstadt. Auch hier wurden mehrere Fahrzeuge aus umliegenden Gemeinden zur Unterstützung angefordert. Aufgrund der Größe des Feuers und der Anfahrtstrecken zum Einsatzort wurden zwei verschiedene Wasserentnahmestellen eingerichtet um die eingesetzten Fahrzeuge und Wasseranhänger der unterstützenden Traktoren zu füllen. Nach rund zweieinhalb Stunden war das Feuer gelöscht.