Knapp 65 Kameraden, und viele Fahrzeuge waren bei der Abschlussübung der Löschgemeinschaft Stolpen, welche sich rund um das Objekt „Markt 26“ in Stolpen abspielte, beteiligt. Es ging darum, mehrere vermisste Personen im Gebäude zu suchen, sowie den Brandherd zu lokalisieren, das Feuer zu löschen, und mehrere stabile Wasserversorgungen aufzubauen.
Die beteiligten Wehren und Fahrzeuge, und ein Kurzbericht werden hier noch nachgetragen.
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
FFw Abschlußübung 2018 der Löschgemeinschaft Stolpen am Alten Amtsgericht, Markt 26
Eine Fachfirma zur Beseitigung von Verunreinigungen durch ausgelaufene Betriebsmittel war bereits im Stadtgebiet unterwegs, als die Kameraden auf der Rückfahrt des vorangegangenen […]
Tragehilfe für den Rettungsdienst und Einrichtung eines Hubschrauberlandeplatzes waren die Aufgaben, zu denen die Wehren von Langenwolmsdorf und Stolpen alarmiert wurden. Die […]
Auf einem Feld am Ortsausgang Langenwolmsdorf in Richtung Lauterbach entstand an einer Erntemaschine ein Feuer. Durch schnelles Reagieren der Arbeiter vor Ort […]
Eine Dame mit gesundheitlichen Beschwerden alarmierte den Rettungsdienst. Da Sie die Tür nicht selbständig öffnen konnte, wurde die Feuerwehr nachgefordert. Als wir […]
Diese Website benutzt Cookies zur Sitzungsverwaltung, wir verfolgen keine Zugriffe.
Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung