Einsätze

313 Beiträge

#16 Brand am 07. August 2020

Im Ortsteil Dittersbach der Nachbargemeinde Dürrröhrsdorf Dittersbach brannten Strohballen auf einem Feld, und setzten dieses mit in Brand. Die Kameraden von Stolpen wurden zur Unterstützung nachalarmiert und halfen bei den Löscharbeiten. Hier gehts zum Artikel des Einsatzes auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach  

#14 Technische Hilfe am 15. Juli 2020

Ausgelaufenen Betriebsstoffe verunreinigten die Fahrbahn der S 159 ab Ortsausgang Stolpen in Richtung Langenwolmsdorf. Das verursachende Fahrzeug hatte einen Motorschaden erlitten. Wir stumpften die Spur mit Ölbindemittel ab, und sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei. Die Strasse wurde anschliessend maschinell gereinigt.  

#13 Brand am 26. Juni 2020

Zu einem Feuer an einem Bahndamm wurden die Kameraden von Langenwolmsdorf, Lauterbach und Stolpen an die Gleise nahe der S 159, Neustädter Landstrasse gerufen. Auch hier konnte zügig Entwarnung gegeben werden. Die Ursache des Rauches war ein angemeldetes Feuer in einem der Gärten hinter den Gleisanlagen. Das Feuer wurde beaufsichtigt […]

#11 Technische Hilfe am 15. Juni 2020

Mit der Meldung „Notlandung Segelflieger“ wurde unser Tanklöschfahrzeug alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle bekamen wir allerdings von der Leitstelle die Information, das wir am Einsatzort nicht benötigt werden, und kehrten daraufhin wieder in unsere Wache zurück.  

#10 Brand am 27. Mai 2020

Auch bei diesem Einsatz konnten wir unsere Geräte und Schläuche im Fahrzeug lassen. Ein Waldbesitzer hat ein Feuer unterhalten, um Borkenkäferholz zu vernichten. Das Feuer wurde beaufsichtigt und der Mann konnte eine Genehmigung vorweisen. Wir rückten daraufhin wieder ein.

#9 Brand am 16. Mai 2020

Ein angemeldetes Feuer war die Ursache des Alarms, der die Feuerwehren von Helmsdorf und Stolpen beschäftigte. Auf dessen Rauch wurden auf der Staatsstrasse 164 vorbeifahrende Personen aufmerksam. Als die Kameraden dann vor Ort eintrafen, konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Das Feuer wurde beaufsichtigt. Die Feuerwehren rückten daraufhin wieder ein. […]

#8 Technische Hilfe am 29. April 2020

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Rennersdorf und der Bundesstrasse 6 stießen in einer Kurve zwei PKW’s zusammen. Die Meldung, das Personen eingeklemmt sind, bewahrheitete sich glücklicherweise nicht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, und half dem Rettungsdienst beim Betreuen der vier verletzen Personen. Anschliessend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und […]

#7 Technische Hilfe am 29. April 2020

Die Kameraden rückten in den Mittagsstunden aus, um einen kleineren Baum aus dem Gefahrenbereich einer Strasse zu entfernen. Dieser war infolge eines Verkehrsunfalls umgestürzt. Nach der Lageerkundung wurde das Tanklöschfahrzeug aus dem Einsatz entlassen, und die Besatzung des TSF-W  arbeitete den Auftrag ab.

#6 Brand am 10. März 2020

Ein vorbeifahrender Kraftfahrer bemerkte Rauch in einem Waldstück zwischen Rennersdorf Neudörfel und Wilschdorf. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr fand bei der Lageerkundung Feuer vor, welches offensichtlich zum Zweck der Vernichtung von Borkenkäferholz entzündet wurde. Schnell war klar, das dafür eine Genehmigung erteilt worden war. Allerdings war kein Arbeiter in der Nähe, […]

#5 Technische Hilfe am 28. Februar 2020

Eine ältere Dame war in Ihrer Wohnung gestürzt. Die Kameraden der Feuerwehr verschafften sich mit Werkzeugen Zutritt in die Wohnung und der Rettungsdienst konnte die Frau behandeln. Die Einsatzstelle wurde an die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben.