Zwei Fahrzeuge stießen im Ortsteil Helmsdorf auf teils überfrorener Fahrbahn zusammen. Eine Person musste durch den Rettungsdienst behandelt werden. Die Kameraden von Helmsdorf sicherten die Einsatzstelle und beseitigten ausgelaufene Betriebsmittel im Bereich der Unfallstelle. Die Kameraden von Stolpen konnten nach kurzer Lageerkundung wieder einrücken.
Einsätze
Ein umgestürzter Baum brachte den Bahnverkehr zwischen Sebnitz und Pirna zum Erliegen. Zwischen den Haltepunkten Stolpen und Helmsdorf fuhr ein Zug auf den Baum auf und konnte nicht mehr weiter. Die Kameraden von Stolpen entfernten in Zusammenarbeit mit dem Bahnmanager der DB die Gefahrenquelle und der Zug konnte seine Fahrt […]
Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden die Feuerwehren von Lauterbach und Stolpen am Vorabend des heiligen Abends nach Lauterbach gerufen. Mittels einer Wärmebildkamera wurden die Wände kontrolliert und eine Schwelbrandausbreitung über mehrere Räume festgestellt. Im Zuge dessen wurden die Wehren von Langenwolmsdorf und Rennersdorf nachalarmiert. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren der […]
Die Arbeiten zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft des vorangegangenen Einsatzes waren gerade beendet, da ereilte uns ein zweiter Alarm. Die Einsatzstelle war nur fünf Meter von der ersten entfernt. Das Szenario war jedoch das gleiche: Baum quer über Strasse. Auch diesem rückten wir mit unserer Kettensäge zu Leibe und sorgten dafür, […]
Zu einem umgestürzten Baum, der quer über die Pirnaer Landstrasse lag, wurde die Kameraden zur frühen Morgenstunde dieses Sonnabends aus den Betten gerissen. Ein Verkehrsschild stand dem Baum offensichtlich im Weg und muss nun erneuert werden. Nach kurzer Arbeit mit der Kettensäge war die Strasse wieder befahrbar, und die Kameraden […]
Wir wurden zu einem verunfallten PKW gerufen,, welcher in einem Graben zum Stehen kam. Um den verletzen Fahrer kümmerte sich bereits das Personal vom Rettungsdienst. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, halfen den Verletzen aus dem Auto zu tragen, und säuberten die Strasse im Bereich der Einsatzstelle von den herumgeflogenen Gras […]
Im Ortsteil Lauterbach fing ein Mähdrescher nach Wartungs- und Reinigungsarbeiten Feuer. Ein zusätzliches Problem war, das die Erntemaschine in einer Halle geparkt war. Der Besitzer führte erste Löscharbeiten mit dem Feuerlöscher selbst aus, was offensichtlich einen größeren Schaden verhinderte. Die anrückenden Wehren löschten dann die Maschine ab. Dafür musste eine […]
Eine Ölspur beschäftigte die Feuerwehren von Rennersdorf-Neudörfel und Stolpen. Sie zog sich von der B6 über Rennersdorf bis zum Ortsanfang Stolpen. Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle an den Anfängen sowie Einfahrten ab, und die Strasse wurde maschinell durch eine Firma gereinigt. Der Einsatz wurde an die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben […]
Die Feuerwehren von Langenwolmsdorf und Stolpen wurden alarmiert, um für den Rettungsdienst eine Tür zu öffnen. Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war die Tür allerdings schon offen. Der Vermieter half mit einem Generalschlüssel aus.
Im Ortsteil Dittersbach der Nachbargemeinde Dürrröhrsdorf Dittersbach brannten Strohballen auf einem Feld, und setzten dieses mit in Brand. Die Kameraden von Stolpen wurden zur Unterstützung nachalarmiert und halfen bei den Löscharbeiten. Hier gehts zum Artikel des Einsatzes auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Der Rettungsdienst forderte die Kameraden von Stolpen an, um eine Person patientengerecht zum Rettungswagen zu transportieren. Nachdem dies erledigt war, konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Ausgelaufenen Betriebsstoffe verunreinigten die Fahrbahn der S 159 ab Ortsausgang Stolpen in Richtung Langenwolmsdorf. Das verursachende Fahrzeug hatte einen Motorschaden erlitten. Wir stumpften die Spur mit Ölbindemittel ab, und sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei. Die Strasse wurde anschliessend maschinell gereinigt.