Einsätze
Ein PKW und ein LKW stießen in einem Kreuzungsbereich der Schützenhausstraße zusammen. Eine Person wurde in ein Krankenhaus gebracht, eine Zweite vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Keine der Personen war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Kameraden von Rennersdorf und Stolpen sicherten die Einsatzstelle, verhinderten ein Ausbreiten von auslaufenden Betriebsstoffen und […]
Eine großangelegte Waldbrandübung in der Sebnitzer Gegend wurde durchgeführt. Hierfür wurde auch ausserhalb der Gemeinde Sebnitz nach Unterstützung gefragt. Drei Kameraden von Stolpen durften mit unserem Tanklöschfahrzeug teilnehmen. Weitere Informationen auf externen Seiten: Fw Sebnitz bei Facebook medienservice sachsen Dresdner Neueste Nachrichten Video des Beitrages bei MDR Video des SMI […]
Eine Gewitterfront mit Starkregen sorgte dafür, das im Ortsteil Helmsdorf eine Straße mit Schlamm überspült wurde. Die Helmsdorfer Kameraden reinigten einen mit Schlamm verstopften Gulli und die Straße, wir unterstützen dabei mit dem Tanklöschfahrzeug.
Eine Frau rief den Rettungsdienst und die Feuerwehr, weil sie in einem Nachbarhaus Hilferufe vernahm. Vor Ort fanden wir eine Person liegend hinter einer Kellertür. Nachdem die Tür entfernt wurde, um dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen, halfen wir noch, die Person durch die Engstellen und Treppen des Hauses mit zum […]
Den stürmischen Winden dieser Maitage konnte ein Baum in Langenwolmsdorf nicht standhalten. Er stürzte in eine Oberleitung. Den herbeigeeilten Einsatzkräften der Wehren von Langenwolmsdorf und Stolpen lieb nur, die Einsatzstelle zu sichern. Die Fachleute der Betreiberfirma der Stromleitung kamen zeitnah an den Schadensort und begannen mit den Reparaturarbeiten und dem […]
Eine landwirtschaftliche Maschine verlor in der Ortslage Heeselicht Hydrauliköl. Die Kameraden der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle, und stellten gemeinsam mit Arbeitern der Firma zu der das Fahrzeug gehörte sicher, das keine Betriebsstoffe in die Kanalisation gelangen konnten. Eine Fachfirma wurde beauftragt, die Straße zu reinigen und nachdem alles erledigt war, […]
Ein aufmerksamer Mann rief die Feuerwehr, als er einen Altkleidercontainer entdeckte, der in Flammen stand. Bei dem von der Leitstelle gewählten Alarmstichwort war neben einer Drehleiter auch ein Führungsfahrzeug gefordert. Da unser ELW nicht zur Verfügung stand, wurden das Kdow von Neustadt alarmiert. Dieses und die Drehleiter konnten allerdings nach […]
In Lauterbach störte der schrille Alarm der Brandmeldeanlage eines Kindergartens den alltäglichen Trott der kleinen Besucher. Als die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr eintrafen, waren bereits alle Personen aus dem Gebäude. Feststellungen zu einem Brand konnten die Kameraden allerdings nicht machen. Warum die Technik auslöste ist uns nicht bekannt.
Zu einer Rauchentwicklung mit sichtbaren Flammen wurden die Kameraden von Rennersdorf und Stolpen zu einem Feld alarmiert. Die Einsatzkräfte trafen eine Person an, die ein Feuer beaufsichtigte. Für die Feuerwehr war kein Handlungsbedarf notwendig, die Einsatzstelle wurde an die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben.
Ausgelaufene Betriebsmittel! Die Kameraden von Rennersdorf und Stolpen trafen sich an der gemeldeten Einsatzstelle am Ortsausgang Stolpen in Richtung Rennersdorf. Zeitnah wurde noch der Einsatzleitwagen (ELW/MZF) in den Einsatz gezogen, um die Lage im Ortsgebiet und im Ortsteil Helmsdorf zu erkunden. In einem großflächigen Bereich der Ortslage Stolpen sowie in […]
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes fanden sich Verunreinigungen durch ausgelaufene Betriebsmittel. Die Kameraden von Rennersdorf und Stolpen stumpften die Dieselpfütze mit Ölbindemittel ab, und nahmen die Verunreinigungen auf.